die Stadtteilorganisation SPD St. Ingbert-Nord kämpft schon seit 10 Jahren um die Verbesserung der Verkehrssituation in der Spieser Landstraße. Ihr ist es zu verdanken, dass das Verkehrsgutachten, das die Notwendigkeit eines Kreisverkehrs in der Spieser Landstraße begründet, nach mehr als eineinhalb Jahren ‚Schlummer in den Akten‘ veröffentlicht und diskutiert wurde. Wir haben in den letzten beiden Jahren Bürgerversammlungen mit Vertretern des Landesbetriebes für Straßenbau und der Stadt durchgeführt und dabei gemeinsam mit den Bürgern auf eine rasche Durchführung der Baumaßnahmen gedrängt. Bei der letzten Versammlung am 3. September standen die von dem Ortsvorsteher jetzt veröffentlichten Daten bereits fest und wurden dort bekannt gegeben. Ebenso wurde nachdrücklich von Bürgern gefordert, durch regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen für eine rasche Entschleunigung des Verkehrs zu sorgen. Der Oberbürgermeister Hans Wagner und die Beigeordneten Sven Meier und Adam Schmitt haben gegenüber den Bürgern entsprechende Aktivitäten zugesagt. Von dem Ortsvorsteher haben wir bisher keinerlei Unterstützung erfahren. Wenn er jetzt als Erfolgsverkünder auftritt, ignoriert er alle unseren bisherigen Bemühungen und zeigt eine Abstaubermentalität, die wohl seinen neuen politischen Ambitionen geschuldet ist.
Siegfried Thiel
Stadtteilsprecher
Die Nachhaltigkeit und Hartnäckigkeit der SPD Nord haben zu diesem für die Bürger
guten Ergebnis hinsichtlich der Verkehrssituation in der Spieser Landstraße geführt.
Besonderen Dank hier an die Stadträtin Frau Mathilde Thiel die das schon begrabene
Verkehrsgutachten wieder belebt hat. Wenn andere Parteien jetzt dieses Ergebnis
für sich reklamieren ist das schon bedenklich. Man sollte sich halt “Nicht mit fremden
Federn” schmücken.