Die Turmkünstler präsentieren die 17. „Kunst am Beckerturm“ in St. Ingbert
Am 06. / 07. und am 13. / 14. September präsentieren die Turmkünstler und ihre Gäste ihre neuesten Werke bei der beliebten „Kunst am Beckerturm“.
Der historische Beckerturm, ein Wahrzeichen der Stadt St. Ingbert, wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Er dient den Künstlern als inspirierende Kulisse und Bühne für ihre Arbeiten.
Schirmherr der Veranstaltung ist Reinhold Jost, saarländischer Minister für Inneres, Bauen und Sport. Die Künstler sind während der gesamten Ausstellung anwesend und freuen sich auf regen Austausch mit den Besuchern.
Ausgestellt werden Fotografien (Richard Schorn, Karlheinz Schindler, Isolde Stein, Shoran Soltani), Malerei (Petra Beck, Ingrid Ullrich-Schäfer, Vanessa Hambach, Astrid Woll-Hermann, Margareta Stief, Gaetano Franzese), Lasercut, Marketeriearbeiten, restaurierte Möbel (Kristin Klemm), Keramik (Natalie Schulz) Schmuckdesign (Gruppe Illcollect- Schmuckschaffende) und Skulpturen aus Speckstein (Gruppe SpeckSteinZeit). Die Besucher können auch selbst aktiv werden! Im Raum der Speckstein-Gruppe im 1. Stock liegen einige Steine und Feilen bereit, im 5. Stock können Kinder mit Holzresten basteln.
In seinen Führungen „Lebendige Braukultur“ durch den Beckerturm zeigt Norbert Dettweiler, wie der Brauprozess im Turm der Brauerei Becker ablief. Ganz nebenbei bieten sich dabei auch noch einzigartige Ausblicke auf St. Ingbert und Einblicke in die lichte, luftige Bauhaus- Architektur der 1920er Jahre.
Programm:
• Samstag, 6. September, um 18 Uhr Vernissage Open Air vor dem Turm. Die Laudatio hält die Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann. Posaunenmusik erklingt vor und im Turm, es spielt der Komponist und Posaunist Marc Boukouya.
• Sonntag, 7. September, 11 – 18 Uhr Ausstellung geöffnet. Turmführungen mit Norbert Dettweiler um 14 und 16 Uhr. Saxophonmusik mit Thomas Teichfischer ab 15 Uhr.
Am zweiten Wochenende, am 13. und 14. September, ist mächtig was los im und um den Turm, denn der 100. Geburtstag des Beckerturms wird gebührend gefeiert. Der Innovationspark am Beckerturm hat ein
buntes Programm aufgestellt und die Kunst ist mit von der Partie!
• Samstag, 13. September, 10 – 18 Uhr Ausstellung geöffnet. Turmführungen mit Norbert Dettweiler um 10, 12 und 14 Uhr.
• Sonntag, 14. September, 11 – 18 Uhr Ausstellung geöffnet. Turmführungen mit Norbert Dettweiler um 11, 14 und 16 Uhr. Um 15 Uhr spielt Open Air vor dem Turm das Martin Schiel Trio Blues, Rock und Jazz.
An allen Ausstellungstagen gibt es hausgemachten Kuchen und Kaffee durch den Verein
„Hilfsprojekt Venezuela – Jesus der Barmherzige e. V.“ im Kunst Café, im Foyer gegenüber dem Turm.
Die Erlöse des Verkaufs nützt der Verein, um in extremer Armut lebenden Menschen in Südamerika aus ihrer Not zu helfen.
Die Turmkünstler sind stolz auf ihre jährliche bunte, vielfältige und interessante Ausstellung, die für die Besucher kostenlos ist. Sie danken besonders dem saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur, dem saarländischen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport und den Stadtwerken St. Ingbert für ihre freundliche Unterstützung!
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen!
Weitere Infos unter https://kunst-am-beckerturm.jimdofree.com und www.facebook.de/KABIGB