Am 6. und 7. September 2025 findet in der Gustav-Clauss-Anlage in St. Ingbert der 20. Solilauf statt – ein 24-Stunden-Lauf zugunsten eines Gesundheitsprojekts in N’Diaganiao, Senegal. Unter dem Motto „Laufen mit Herz für Gesundheit in N’Diaganiao“ engagieren sich hunderte Menschen ehrenamtlich, sportlich und mit finanzieller Unterstützung für eine bessere medizinische Versorgung im Senegal.
Veranstaltet wird der Solilauf von der Pfarrei Heiliger Ingobertus in Kooperation mit der Stadt St. Ingbert, zahlreichen Vereinen und engagierten Bürgern. Die Schirmherrschaft übernehmen Pfarrer Daniel Zamilski und Pfarrer Johannes Rossell.
Mit den Spendeneinnahmen des Laufs wird der Ausbau einer Unterkunft für Pflegepersonal an der Gesundheitsstation Guélor finanziert. Darüber hinaus sind Investitionen in eine stabile Stromversorgung und dringend benötigte medizinische Geräte geplant.
Der Solilauf startet am Samstag, 6. September 2025 um 12 Uhr und endet am Sonntag, 7. September zur gleichen Uhrzeit. Während der gesamten 24 Stunden können Teilnehmer beliebig viele Runden auf der rund einen Kilometer langen Strecke absolvieren – zu Fuß, laufend oder gehend, als Einzelperson oder im Team. Eine Einzel-, Gruppen- und Teamwertung sorgt für zusätzlichen Anreiz.
Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Musik, Chören, einem Open-Air-Gottesdienst und einem umfangreichen kulinarischen Angebot sorgt für eine lebendige Atmosphäre auf dem Veranstaltungsgelände. Von Soli-Steaks über Gemüsesuppen bis hin zum beliebten Kuchenbuffet ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die gesamte Veranstaltung basiert auf ehrenamtlichem Engagement – Einnahmen und Spenden kommen vollständig dem Projekt zugute.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder und Jugendliche. Zusätzlich können sich die Läufer im Vorfeld Rundengeldspender suchen, die pro gelaufener Runde oder pauschal einen Betrag spenden.
Für Teams, Schulklassen oder Vereine besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam anzumelden. Die Strecke ist barrierefrei und damit auch für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Kinderwagen geeignet. Auf dem Gelände werden kostenfreie Zeltplätze zur Verfügung gestellt, um sich zwischen den Etappen ausruhen zu können.
Die Anmeldung ist ab August 2025 online möglich. Eine spontane Teilnahme kann auch am Veranstaltungstag erfolgen. Im vergangenen Jahr konnten rund 39.000 Euro gesammelt werden – auch 2025 wird wieder jede Runde zählen.
Kontakt für Rückfragen und Anmeldung:
E-Mail: info@solilauf.org