Das vergangene Jahr endete für den OGV Oberwürzbach 2018 e.V. mit zwei größeren Aktionen auf ihrem Farrenberg-Pachtgrundstück:
Am 20. Oktober wurden die Baumkronen der Altbäume mittels eines Hubsteigers erklommen. Von der gesicherten Plattform nahm Markus Frenzel, 2. Vorsitzender des Vereins, mittels Hochentaster Auslichtungsschnitte zur Wegesicherung vor und viele fleißige Vereinsmitglieder halfen beim Abräumen der Äste – alles Ehrenämtler und das Ganze in ihrer Freizeit.
Einen Monat später wurden bei leichtem Schneebelag, aber noch nicht gefrorenem Erdreich, gespendete Obstbäume von deren Paten höchst selbst unter Anleitung der Frenzels auf dem Gipfelplateau eingepflanzt, mit Stützen sowie Bestimmungstafeln versehen und erhöhten somit den Anteil an Jungpflanzen auf nun ca. 70 Exemplare.
Eine erste Frühjahrsaktion hat bei frischen Temperaturen mit einem knappen Dutzend ehrenamtlichen Mitgliedern am 15. März stattgefunden. Dabei wurden u.a. gemähte Abschnitte des Pachtgeländes auf das Eggen und Anlegen einer neuen Blühwiese vorbereitet, das Naschbeet von Beikräutern befreit und Frühjahrsblüher als erste Farbtupfer eingepflanzt; ein Frühjahrsputz sozusagen.
Demnächst soll ein Staudenbeet entstehen und ein Gipfelstein gesetzt werden, um das Areal aufzuwerten. Die Obstbäume erhalten ihre erste Pflege für 2025. Bald kommt auch schon die Osterdekoration auf den Berg. Kartoffeltürme werden wie erstmals im Vorjahr so auch dieses Jahr wieder aufgestellt, zusätzlich einer für Kinder aus dem Verein, die am Aufbau und der Bepflanzung involviert werden.
Schauen Sie in die Webseite des agilen OGV:
Vielleicht finden Sie Anregungen für sich selbst und bekommen Lust, dem Verein beizutreten, um an der Gestaltung des Berggipfels an frischer Luft aktiv mitzuwirken!
Nahe der Sitzbänke auf dem Farrenberg gibt es auch ein „Gipfelbuch“, worin sich Besucher und Wanderer eintragen und ihre Eindrücke beschreiben können.