Website-Icon Wir sind St. Ingbert

Roter Teppich für die Gäste: Verkaufsoffener Sonntag trifft Kirmes und Krammarkt

St. Ingbert lädt am 12. Oktober 2025 zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Parallel dazu findet vom 11. bis 14. Oktober die Kirmes auf dem Marktplatz statt. Der traditionelle Krammarkt baut ebenfalls seine Stände am 12. und 13. Oktober in der Innenstadt auf. Gemeinsam sorgen Handel, Gewerbe und Gastronomie für ein besonderes Flair: Die Geschäfte rollen sprichwörtlich den roten Teppich aus, der bis in die Straßenmitte reicht. So wird auf den ersten Blick sichtbar, welche Läden während des Krammarkts geöffnet haben. Insgesamt beteiligen sich 25 Geschäfte.

Organisiert wird die Aktion vom Verein für Handel- und Gewerbe St. Ingbert (HGSI), der mit der Initiative ein deutliches Zeichen für Gastfreundschaft und Serviceorientierung setzt. „Mit dem roten Teppich möchten wir den Menschen zeigen, dass sie bei uns willkommen sind. Wir wollen die Innenstadt lebendig halten und ein Einkaufserlebnis schaffen, das über den Alltag hinausgeht“, erklären Nico Ganster, Vorsitzender des Vereins, und Roland Degen, der diesen Tag zusammen mit seinem Team organsiert. Mit der Kombination aus Kirmes, verkaufsoffenem Sonntag und Krammarkt entstehe eine besondere Mischung, die zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen einlädt.

Neben vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten bieten auch die zahlreichen Gastronomiebetriebe in der Innenstadt ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot. Begleitet wird dieser Nachmittag natürlich auch wieder mit Musik. Das junge und dynamische Straßenmusiker-Trio „Accustic Mealtime“, das musikalisch zwischen Folk, Singer-Songwriter und Pop-Rock zu verorten ist, wird die Besucherinnen und Besucher mit tollen Rhythmen unterhalten. Dieser Sonntagnachmittag in der Innenstadt garantiert Jung und Alt neben besonderen Einkaufserlebnissen beste Unterhaltung bei einem großen kulinarischen Angebot.

Foto: HGSI e. V.

Die mobile Version verlassen