Website-Icon Wir sind St. Ingbert

Gut vorbereitet für den Ernstfall: Notfallratgeber des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz im Rathaus St. Ingbert erhältlich

Stromausfall, Unwetter oder ein längerer Versorgungsausfall: Wer gut vorbereitet ist, kann in Notsituationen ruhiger und sicherer handeln. Damit Bürgerinnen und Bürger wissen, was im Ernstfall zu tun ist, stellt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) einen umfassenden Notfallratgeber zur Verfügung.

Die Broschüre mit dem Titel „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ enthält praktische Informationen, Checklisten und Verhaltenstipps – leicht verständlich und alltagstauglich aufbereitet. Themen sind unter anderem:

Bevorratung von Lebensmitteln und Wasser
Notgepäck und Hausapotheke
Verhalten bei Stromausfall, Hochwasser oder extremen Wetterlagen
Hinweise zum Selbstschutz und zur Nachbarschaftshilfe
Informationen zu Warn-Apps und Warnsignalen

Der Ratgeber ist im Rathaus St. Ingbert während der regulären Öffnungszeiten erhältlich. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich ein Exemplar mitzunehmen.

Zudem ist die Broschüre digital auf der Website des BBK abrufbar: https://t1p.de/d7c1r

Alle Informationen rund um Notfälle und Krisen können die Bürger über den Notfallmonitor der Stadtverwaltung abrufen: https://www.st-ingbert.de/notfallmonitor/

Die mobile Version verlassen