Eine Zusammenarbeit der FGTS St. Ingbert und des Kinderschutzbundes Ortsverband St. Ingbert e.V. unter Mithilfe der GBQ St. Ingbert
Im Frühjahr spendete der Kinderschutzbund St. Ingbert e. V. je ein Bücherpaket an die FGTS’en aller Grundschulen in St. Ingbert, an die Gymnasien und an die Albert-Schweitzer-Förderschule Lernen. Jedes Buchpaket war abgestimmt auf das Alter der jeweils betreuten Kinder und enthielt Bücher zum Thema „Freundschaften verbinden Sprachen“.
Die Schülerinnen und Schüler legten gleich los, lasen verschiedene Bücher und sprachen darüber. Anschließend bastelten und zeichneten sie zu den verschiedenen Themen. Die GBQ St. Ingbert stellte diverse Holzklötze bereit, die die Kinder und Jugendlichen bearbeiteten. So entstanden tolle Ausstellungsstücke, passend zum jeweiligen Buch. Zu bewundern sind diese jetzt im Schaufenster der Buchhandlung Friedrich. Die Buchhändlerinnen waren begeistert: „Dass Bücher auf so tolle Art und Weise umgesetzt werden, zeigt, wie sehr sich die Schülerinnen und Schüler mit den jeweiligen Inhalten auseinandergesetzt und auch intensiv miteinander darüber geredet haben.“
Dies sehen so auch Susanna Klinkner-Pillong, bei der Stadt St. Ingbert zuständig für die Konzeptentwicklung FGTS, und Ute Strullmeier vom St. Ingberter Kinderschutzbund: „Unser Wunsch mit dieser gemeinsamen Leseaktion war es, den jungen Menschen die Themen „Freundschaft“ und „Sprache(n)“ näherzubringen.“
In den Büchern wurde erzählt über Freundschaft unter Kindern und Jugendlichen, die verschiedene Sprachen sprechen. Anschließend haben die Schülerinnen und Schüler darüber geredet, gemeinsam gebastelt oder auch ihre Gedanken in Bildern festgehalten. Bestimmt haben sich dabei manche besser oder anders kennengelernt und aus diesem Austausch entsteht sogar eine neue Freundschaft.
Die interessante Ausstellung über das Leseprojekt „Freundschaft“ und „Sprache“ ist noch bis Montag, 20. Oktober 2025, im Schaufenster der Buchhandlung Friedrich zu sehen. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen!