20 Jahre „das blau“: St. Ingberts Schwimmbad feiert Erfolgsgeschichte

St. Ingbert feiert ein rundes Jubiläum: Seit 20 Jahren ist „das blau“ ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Anlässlich dieses besonderen Geburtstags kamen Aufsichtsrat, Stadt- und Ortsräte sowie zahlreiche Gäste zusammen, um gemeinsam die Erfolgsgeschichte der beliebten Schwimm- und Freizeitstätte zu würdigen.

„Das blau ist weit mehr als ein Schwimmbad – es ist ein lebendiger Ort der Begegnung, der Bewegung und des Miteinanders sowie ein Treffpunkt der Vereine“, betonte Bürgermeisterin Nadine Backes bei der Feier. „20 Jahre erfolgreiche Geschichte zeigen, wie wichtig es ist, in attraktive Freizeitangebote für alle Generationen zu investieren.“

Ein starkes Team für ein starkes Bad

„Rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen an fast 360 Tagen im Jahr dafür, dass Hallen- und Freibad reibungslos funktionieren. Mit großem Engagement kümmern sie sich um Sicherheit, Sauberkeit und den reibungslosen Ablauf im Badebetrieb“, so Geschäftsführer Jürgen Bach. Jürgen Bach dankte allen Mitarbeitern und Betriebsleiter Dirk Burger sowie den politisch Verantwortlichen für die Unterstützung.

Beeindruckende Zahlen – und viel Platz zum Schwimmen

Mit insgesamt 2.660 Quadratmetern Wasserfläche bietet das blau großzügigen Raum für Sport, Spaß und Erholung. Ob Schwimmkurse, Schulschwimmen, Freizeitspaß für Familien oder sportliches Training – das Angebot deckt alle Bedürfnisse ab. Dank modernster Technik und stetiger Pflege ist das Bad auch nach zwei Jahrzehnten in einem hervorragenden Zustand.

Ein besonderer Besuchermagnet ist die neue Doppelrutsche: Allein im vergangenen Jahr wurden auf den beiden 92 Meter langen Bahnen mit 12 Prozent Gefälle insgesamt 306.124 Rutschvorgänge gezählt. Umgerechnet legten die Badegäste dabei stolze 28.000 Kilometer zurück – das entspricht beinahe einer Erdumrundung!

Foto: T. Bastuck
zu den Gästen zählten Ortsvorsteherin St. Ingbert-Mitte Irene Kaiser, Ex-Oberbürgermeister Dr. Winfried Brandenburg, Bürgermeisterin Nadine Backes, Ortsvorsteher Rohrbach Martin Biedermann, Aufsichtsratsvorsitzender der Bäderbesitzgesellschaft St. Ingbert mbH Jeremy Wendel, Geschäftsführer Biosphären-Stadtwerke Dipl. Ing. Jürgen Bach und weitere Gremienmitglieder.

„Der Erfolg des Schwimmbads ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer engagierten Mannschaft, einer nachhaltigen Planung und der Unterstützung durch Politik und Verwaltung“, so der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Bäderbesitzgesellschaft, Jeremy Wendel. „Gemeinsam werden wir auch in Zukunft dafür sorgen, dass unser Bad ein attraktiver Anziehungspunkt für die Menschen in St. Ingbert und der Region bleibt.“

Anlässlich des Jubiläums war das Hallenbad für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos geöffnet. Die schwimmtreibenden Vereine sorgten für ein Rahmenprogramm sowie die kulinarische Versorgung der Gäste. Besucher konnten in Führungen hinter die Kulissen des Bades schauen.

Weitere Informationen: www.das-blau.de

Neueste Artikel

Ähnlche Artikel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner