Rauchmelder in leerstehender Wohnung und Drohneneinsatz zur Personensuche

Die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert rückte am Sonntag und Montag zu zwei Einsätzen aus.

Der erste Einsatz erfolgte am frühen Sonntagabend, 4. Mai, gegen 17:20 Uhr. In einem Wohnhaus in der Poststraße hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zu der betroffenen, derzeit leerstehenden Wohnung. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Weder Rauch noch Feuer waren feststellbar. Während des Feuerwehreinsatzes kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen in der Poststraße. Nach Abschluss der Kontrolle übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei.

In der Nacht auf Montag, 5 Mai, gegen 2:50 Uhr, rückten Spezialkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert zu einem weiteren Einsatz aus. Die Drohneneinheit wurde von der Polizei und der Feuerwehr Blieskastel zur Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Person angefordert. Noch während der Anfahrt konnte der Einsatz jedoch abgebrochen werden, da die vermisste Person wohlbehalten aufgefunden wurde.

Foto: M. Zintel
Die Feuerwehr war in der Poststraße im Einsatz

Neueste Artikel

Ähnlche Artikel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner