Neuer Trinkwasserbrunnen in der Fußgängerzone von St. Ingbert – Ein echtes Glanzstück

Die Innenstadt von St. Ingbert hat einen neuen öffentlichen Trinkwasserbrunnen. Auf Initiative von Ortsvorsteherin Irene Kaiser und mit tatkräftiger Unterstützung des Rotary Clubs St. Ingbert unter Präsidentin Gabriele Ziekursch wurde das Projekt erfolgreich umgesetzt. In ihrem Grußwort betonte Gabriele Ziekursch die Wertigkeit von „Wasser als Geschenk der Götter“ und möchte mit dem Projekt Flagge zeigen für das Miteinander in der Stadt.

Der Wunsch nach einem Trinkwasserbrunnen wurde u. a. von Schülern des Albertus-Magnus-Gymnasiums bei einer simulierten Stadtratssitzung geäußert, aber auch der Seniorenbeirat hatte das Thema in der Vergangenheit mehrmals angesprochen. In enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken St. Ingbert und dem Hersteller Plasson wurde Ende April der moderne Edelstahlbrunnen in der Fußgängerzone installiert.

Foto: Maria Müller-Lang
Oberbürgermeister Prof. Dr. Ulli Meyer freut sich über die Schenkungsurkunde für den Trinkwasserbrunnen von Rotary Club-Präsidentin Gabriele Ziekursch.

Die Finanzierung in Höhe von rund 20.000 Euro wurde durch Spenden ermöglicht. Hauptsponsoren sind neben dem Rotary Club die Peter Gross Bau Holding GmbH, private Förderer sowie das Restaurant Asia Gourmet und ATC Lift GmbH.

Für Ortsvorsteherin Irene Kaiser ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung

Der Brunnen wurde per Schenkungsurkunde offiziell vom Rotary Club an Oberbürgermeister Prof. Dr. Ulli Meyer übergeben. Dieser bedankte sich in seiner kurzen Ansprache ganz herzlich beim Rotary Club und den Sponsoren: „Eine Gesellschaft kann nicht existieren, wenn jeder nur an sich denkt. Umso höher sind solche Projekte zu würdigen, die zugunsten der Menschen in unserer Stadt umgesetzt werden. Der Platz hier mitten in der Fußgängerzone ist wunderbar gewählt. Wasser ist Leben – aus diesem Grund sollten wir alle sorgsam mit dem Trinkwasserbrunnen umgehen.“

Für Ortsvorsteherin Irene Kaiser wurde an diesem Tag ein lang gehegter Wunsch Wahrheit: „Der Ortsrat Mitte konnte dieses Projekt alleine nicht stemmen. Als die Idee der Zusammenarbeit mit den Rotariern geboren war, ging alles mit Euphorie und Engagement Hand in Hand. Dafür nochmals meinen aufrichtigen Dank!“

Der Club und die Sponsoren wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern viel Freude mit dem neuen Angebot und appellieren an einen bewussten Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser.

Foto: Maria Müller-Lang
Trinkwasserbrunnen in der Fußgängerzone.

Neueste Artikel

Ähnlche Artikel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner