Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert u.a. Starkregen und Brand eines Kabels

Ein kurzer aber heftiger Starkregenschauer beschäftigte am Freitag, 1. August 2025, die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert gleich mehrfach. Besonders betroffen war der Stadtteil Rentrisch.

Gegen 10:30 Uhr ging über Rentrisch ein Starkregen nieder, der zu einem Wassereinbruch in einem Wohnhaus am Zigarrenberg führte. Der Keller stand rund 40 Zentimeter unter Wasser. Die Einsatzkräfte des Löschbezirks Rentrisch setzten eine Tauchpumpe ein, um das Wasser aus dem Gebäude abzupumpen.

Parallel dazu wurde die Landstraße (L119) zwischen Rentrisch und Scheidt überflutet. Unter der Bahnbrücke blockierte angespültes Geröll den Wasserablauf, sodass die Fahrbahn unpassierbar war. Die Feuerwehr reinigte den Kanaleinlauf und hob einen Straßenkasten an, um das Wasser sowie das mitgeführte Geröll kontrolliert abfließen zu lassen. Kurzzeitig staute sich der Verkehr in beide Fahrtrichtungen.

Kurze Zeit später kam es zu einer weiteren Überflutung auf der Fahrbahn am Wasserwerk Rentrisch. Auch hier verstopfte ein Kanaleinlauf, den die Einsatzkräfte gemeinsam mit dem städtischen Abwasserbetrieb von Schmutz befreiten, um den Wasserabfluss wiederherzustellen.

Foto: F. Hoffmann
Im Waldgebiet Au brannte die Isolierung von Kupferkabel

Am Freitagnachmittag, um 15:40 Uhr, wurde die Feuerwehr erneut alarmiert, um den Rettungsdienst bei der Rettung eines Patienten aus dem 1. Obergeschoss eines Wohnhauses in der Hasseler Chaussee in St. Ingbert zu unterstützen. Der Patient wurde schonend über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet. Im Anschluss übernahm der Rettungsdienst, der den Patienten in ein Krankenhaus brachte.

Gegen 22:05 Uhr rückten die Einsatzkräfte erneut aus, nachdem eine Brandmeldeanlage in einem Gebäude in der Dudweiler Straße ausgelöst hatte. Vor Ort konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden, sodass der Einsatz rasch beendet war.

Am Montag, 4. August 2025, wurde die Feuerwehr gegen 13:50 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert: Im Waldgebiet „Au“ zwischen den Stadtteilen Rohrbach und St. Ingbert brannte die Isolierung eines Kupferkabels. Die Löschbezirke Rohrbach und Hassel rückten mit insgesamt vier Einsatzfahrzeugen und 16 Einsatzkräften aus. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand schnell abgelöscht.

Neueste Artikel

Ähnlche Artikel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner