Europäische Mobilitätswoche

Die Europäische Mobilitätswoche – kurz EMW – ist eine internationale Kampagne der EU-Kommission und bietet seit 2002 Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Mobilität vor Ort näher zu bringen.

St. Ingbert wird auch in diesem Jahr mit einigen Veranstaltungen und Programmpunkten an der Europäischen Mobilitätswoche teilnehmen. Die Eröffnung der Mobilitätswoche findet bereits am 12. September mit einer Filmvorführung in der Kinowerkstatt statt. Geplant sind ferner Führungen durch die Fahrradfabrik Kettler, Fahrradtouren des ADFC, NABU und VCD, Vorträge zu den Themen Bürgerbeteiligung und eine historische Aufarbeitung der St. Ingberter Straßennamen. Der Höhepunkt der Woche ist der Aktionstag „Mobilität“, der im Rahmen des Tags der Gören- und Lausbuben in der Fußgängerzone stattfindet. Hier werden sich alle Akteure am Stand der VHS präsentieren.

Das Jahresthema der EMW 2025 lautet „Mobilität für alle“. Es soll verdeutlichen, dass jeder Mensch, unabhängig von Alter, Einschränkungen oder finanziellen Mitteln, die Möglichkeit haben sollte, sich frei und selbstbestimmt fortzubewegen. Ziel ist es, die soziale Gerechtigkeit und Barrierefreiheit im Verkehr zu fördern und neue Perspektiven für eine gerechtere, zugängliche Verkehrswende zu entwickeln. Passend dazu bietet der VCD eine Exkursion unter dem Motto „Stadt für alle“ an.

Europäische Mobilitätswoche

St. Ingbert hat bereits vier Mal an der EMW teilgenommen und bietet damit den zahlreichen Akteuren, die sich Interessensverbänden, der Kreisverwaltung, Landesministerien und der HTW des Saarlandes spannende Aktionen durchgeführt.

Die VHS bittet insbesondere bei den Führungen durch das Kettlerwerk um Voranmeldung, da hier die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Termine finden sich auf der Internetseite der VHS: www.vhs-igb.de.

Weitere Rückfragen und Infos bei Frank Ehrmantraut von der Biosphären-VHS St. Ingbert, Tel. 06894/13 – 726, Mail: vhs@st-ingbert.de

Neueste Artikel

Ähnlche Artikel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner