Advent in St. Ingbert

Die Vorweihnachtszeit in St. Ingbert wird auch in diesem Jahr festlich gefeiert. Viele stimmungsvolle Aktionen, Konzerte und Weihnachtsmärkte laden in der Stadt und den Ortsteilen zum Verweilen und Genießen ein.

Festlicher Start in die Adventszeit

Am Freitag, 28. November, wird um 17 Uhr in der Fußgängerzone mit dem „Kick-off“ die neue Weihnachtsbeleuchtung feierlich eingeschaltet. Nico Ganster, Vorsitzender des Vereins für Handel & Gewerbe St. Ingbert (HGSI), und Ortsvorsteherin Irene Kaiser geben das Signal, woraufhin unzählige Lichter über der Fußgängerzone und der große Baum vor der Engelbertskirche in festlichem Glanz erstrahlen.

Digitaler Adventskalender „Türchen auf!“

Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich täglich um 17 und 19 Uhr an der Engelbertskirche ein digitales Adventstürchen. Projiziert werden kleine, von Schulen, Kitas, Vereinen und Gewerbetreibenden gestaltete Filmbeiträge rund um Weihnachten, Besinnlichkeit und Hoffnung. Der Verein Junger Film e.V. unterstützt die Teilnehmenden bei der Umsetzung.

Nikolausstiefelaktion

Ein Highlight für Kinder ist wieder die beliebte Nikolausstiefelaktion am Samstag, 6. Dezember. Dann können die Kleinen in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte ihre gefüllten Stiefel suchen. Lose zum Mitmachen (3 €) sind ab Mitte November erhältlich, die Verkaufsstellen sind auf www.hgsi.saarland zu finden. Der Losverkauf endet spätestens am 29. November.

Konzert: „Alle Jahre wieder“ mit Chorwurm

Am Samstag, 13. Dezember, lädt das saarländische Show- und Soundensemble Chorwurm von 20 bis 22 Uhr in die Stadthalle St. Ingbert ein. Das weihnachtliche Konzert zeigt die vielseitige Bandbreite des Ensembles – von gefühlvollen Popsongs bis zu traditionellen Weihnachtsliedern. Karten sind über www.ticket-regional.de erhältlich.

Weihnachtsmärkte in St. Ingbert und in den Stadtteilen

Rohrbach

Der 44. Rohrbacher Weihnachtsmarkt eröffnet am 29. und 30. November in der Rohrbachhalle. Rund 60 Stände bieten Handwerk, Bastelarbeiten, kulinarische Spezialitäten und Musik. Der Nikolaus besucht den Markt an beiden Tagen ab 17 Uhr, der Abschluss am Sonntag um 20 Uhr wird mit Wunderkerzen gefeiert.

Oberwürzbach

Am Samstag, 6. Dezember, ab 15 Uhr, lädt der Oberwürzbacher Weihnachtsmarkt in und vor dem Dorfgemeinschaftshaus ein. Kinder der Kita eröffnen das Programm, ergänzt durch Kamishibai-Erzähltheater und Bastelangebote. Zehn Stände bieten Handgemachtes und Leckereien, örtliche Vereine sorgen für Speisen und Getränke. Für musikalische Stimmung sorgen die Musikorchester aus Oberwürzbach und Reichenbrunn. Auch der Nikolaus wird erwartet.

Rentrisch

Ebenfalls am 6. Dezember, ab 16:30 Uhr, veranstaltet der Heimatverein Rentrisch den Weihnachtsmarkt auf dem ehemaligen Schulhof vor der Kita. Die Kinder führen das Stück „Der Nussknacker“ auf, der Nikolaus kommt gegen 18 Uhr, und der Musikverein begleitet den Abend musikalisch. Vereine bieten Flammkuchen, Würstchen, Waffeln und Glühwein an, die Kitas gestalten ein buntes Kinderprogramm.

Hassel

Der Hasseler Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 13. Dezember, ab 11 Uhr auf dem Marktplatz statt. Die Grundschule eröffnet das Programm, die Garden des KCH treten auf, und die „Schnapsmännjer“ lesen eine Weihnachtsgeschichte. Zwölf Stände von Vereinen bieten Geschenkideen und Köstlichkeiten, während in der von Pfadfindern aufgebauten Jurte eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Überraschungen wartet.

St. Ingberter Weihnachtsdorf

Vom 19. bis 21. Dezember verwandelt sich der Marktplatz in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf. Besucher können sich auf eine stimmungsvolle Kulisse mit Holzhütten, Kunsthandwerk, Bühnenprogramm, Mitmachaktionen für Kinder und kulinarischen Angeboten freuen.
Öffnungszeiten: Freitag & Samstag 12 – 22 Uhr, Sonntag 12 – 20 Uhr.

Musikalisches Christmas-Shopping

An den Adventswochenenden lädt der HGSI zu musikalischen Darbietungen in die Fußgängerzone vor der Engelbertskirche ein. Bei Glühwein und Weihnachtseinkäufen erklingen klassische und rockige Weihnachtssongs:

Sa, 29. Nov., 11–13 Uhr: Hugo’s Corner
Fr, 5. Dez., 17:15–19 Uhr: Mat Klahm
Fr, 12. Dez., 17:15–19 Uhr: SHG-Klinik-Band „Sunny Hill-Group“
Sa, 13. Dez., 11–13 Uhr: Trio Heartbeat

Fazit

Ob Lichterglanz, Musik, Märkte oder Mitmachaktionen – St. Ingbert zeigt sich im Advent von seiner schönsten Seite. Zwischen festlicher Beleuchtung, warmem Glühwein und fröhlichem Kinderlachen wird die Innenstadt zur Bühne für eine besinnliche und lebendige Weihnachtszeit.

Neueste Artikel

Ähnlche Artikel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner