Am Samstag, 28. Juni 2025, verwandelt sich die Fußgängerzone in St. Ingbert ab 10 Uhr erneut in ein Paradies für Liebhaber historischer Fahrzeuge. Das beliebte Oldtimertreffen lädt alle Interessierten ein, automobile Schätze vergangener Jahrzehnte zu bestaunen und in die faszinierende Welt der Oldtimer einzutauchen.
Das Oldtimertreffen in St. Ingbert bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine beeindruckende Sammlung von Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen zu erleben. Von eleganten Vorkriegsmodellen über die ikonischen Straßenkreuzer der 50er und 60er Jahre bis hin zu den Sportwagenklassikern der 70er und 80er Jahre – hier wird Automobilgeschichte lebendig.
Ausstellung zum Staunen und Fachsimpeln
Besucher erwartet eine umfangreiche Ausstellung historischer Fahrzeuge. Sie können die Oldtimer aus nächster Nähe bewundern und sich mit den stolzen Besitzern austauschen. Fachkundige Enthusiasten teilen spannende Geschichten, technische Details und Anekdoten rund um ihre rollenden Klassiker.
Das Oldtimertreffen ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Während die Erwachsenen die automobilen Raritäten bestaunen, kommen auch Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten. Das vielfältige gastronomische Angebot der St. Ingberter Fußgängerzone rundet den Tag kulinarisch ab.
Anmeldungen ab sofort möglich
Für alle, die ihre automobilen Schätze der Vergangenheit präsentieren möchten, besteht die Möglichkeit zur Anmeldung als Teilnehmer.
Interessierte werden gebeten, das online verfügbare Anmeldeformular auszufüllen. Dieses steht www.st-ingbert.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/ zur Verfügung.
Das Mindestalter der Fahrzeuge beträgt 30 Jahre. Die Anmeldegebühr beträgt 10 Euro pro Person bei Anmeldung bis einschließlich 15. Juni 2025, danach beträgt die Anmeldegebühr 20 Euro pro Person.
Ein Standplatz ist für rechtzeitig angemeldete Teilnehmer garantiert, sofern die Ankunft in St. Ingbert zwischen 8 und 11 Uhr erfolgt.
Freuen Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Automobil- und Motorradkultur!