Glitzernde Vielfalt in St. Ingbert – Edle Steine lädt ein

St. Ingbert lädt auch in diesem Jahr zu einem besonderen Erlebnis ein: Am Samstag, 1., und Sonntag, 2. November 2025, öffnet die Stadthalle ihre Türen für die Mineralien-, Fossilien-, Schmuck- und Edelsteinbörse „Edle Steine“. Die zahlreichen Aussteller präsentieren ein breites Spektrum handwerklicher und kreativer Gestaltungsmöglichkeiten – von außergewöhnlichen Kristallen und edlen Steinen über funkelnden Unikatschmuck und kunstvolle Goldschmiedearbeiten bis hin zu Fossilien und Meteoriten.

Große und kleine Gäste erwartet außerdem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Mitmachaktionen wie Geoden knacken, Opalschleifen, Edelsteinbestimmung oder einer Geo-Rallye, mit spannenden Fragen aus der Welt der Mineralien, Fossilien und Edelsteine. Das bunte Kinderprogramm sorgt auch bei den Kleinen für strahlende Augen.

Ein weiterer Höhepunkt der Messe ist die eindrucksvolle Sonderausstellung „Urzeitliche Fische“ im Konferenzraum der Stadthalle. Gezeigt werden spektakuläre versteinerte Fische aus unterschiedlichen Erdzeitaltern von berühmten Fundstellen wie z.B. Solnhofen oder Monte Bolca (Italien). An beiden Tagen können die Gäste zudem um 12 Uhr und 15 Uhr einer Live-Präparation erleben, bei der ein erfahrener Fachmann anschaulich demonstriert, wie Fossilien entdeckt, freigelegt und wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Weitere seltene Anschauungsstücke, die nicht in der Ausstellung zu finden sind, werden hier zu sehen sein.

„Edle Steine“ in der Stadthalle und im Kuppelsaal

Eine herausragende Besonderheit im Programm ist der Besuch der 24. Deutschen Edelsteinkönigin Vivian Heidrich am Sonntag, 2. November. Nach ihrer Begrüßungsrede steht sie für Autogramme und Fotos bereit und berichtet Interessierten von ihrer Aufgabe, das Kulturgut Edelstein zu repräsentieren und lebendig zu halten.

Für das leibliche Wohl sorgt das gastronomische Angebot im Obergeschoss der Stadthalle mit warmen und kalten Speisen sowie frischem Kuchen. Darüber hinaus lockt eine Tombola mit wertvollen Preisen, die von den Ausstellern zur Verfügung gestellt werden. Der Erlös kommt den wohltätigen Aktionen „Hilf-Mit!“ der Saarbrücker Zeitung und „Herzenssache“ des Saarländischen Rundfunks zugute.

Die „Edle Steine“ ist der ideale Treffpunkt für Sammlerinnen und Sammler, Fachhändlerinnen und Fachhändler, Schmuckliebhaber sowie Edelsteinfreunde und alle, die es noch werden wollen. Familien mit Kindern verbringen einen kurzweiligen und aufregenden Tag rund um die Naturschätze unserer Erde. Tauchen Sie ein in die glitzernde Welt edler Kristalle, seltener Mineralien, funkelnder Schmuckstücke und faszinierender Fossilien und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Exponate verzaubern!

Die Mineralien-, Fossilien-, Schmuck- und Edelsteinbörse „Edle Steine“ ist am Samstag, 1. November, und Sonntag, 2. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr, geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro (ermäßigt: 2 €). Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

Parallel zur Edelsteinbörse findet im Kuppelsaal des Rathauses der beliebte Biosphärenmarkt statt. Unter dem Motto „Regionalität und Frische“ bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Produkten aus der Biosphärenregion Bliesgau und darüber hinaus.

In der St. Ingberter Innenstadt freuen sich die Händler am verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen unter 06894-13 515, kultur@st-ingbert.de oder auf www.st-ingbert.de.

Neueste Artikel

Ähnlche Artikel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner