Am Mittwoch, 24. September 2025, findet von 10 – 14 Uhr zum dritten Mal der Memory Walk in der Fußgängerzone in St. Ingbert statt.
Der Memory Walk ist eine Informationsveranstaltung des gerontopsychiatrischen Netzwerks Demenz des Saarpfalz-Kreises. Ziel ist es, die Besucher über das Krankheitsbild Demenz, die verschiedenen Pflegemöglichkeiten sowie die Angebote für pflegende Angehörige zu informieren. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Frank John.
Der Seniorenbeirat der Stadt St. Ingbert beteiligt sich mit einem Informationsstand und einem Bühnenprogramm am Memory Walk. Außerdem werden frisch gebackene Waffeln angeboten.
In Kooperation mit dem AWO-Quartiersprojekt präsentiert der Seniorenbeirat auf der Bühne vor der Kirche St. Engelbert um 10:45 Uhr einen Auftritt der Line-Dance-Gruppe und um 11:30 Uhr ein Bewegungsangebot für aktive Senioren. Beide Gruppen werden von Stefan Fess und Elke Müller geleitet und beweisen, dass auch Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit viel Spaß an Bewegung haben können.


Der Höhepunkt des Bühnenprogramms ist um 13:15 Uhr der Auftritt des Entertainers Tommy Leidinger, der mit Evergreens und Schlagern aus dem 20. Jahrhundert Erinnerungen an unvergessene Glücksmomente des Lebens präsentieren wird.
Prüfen, Rufen, Drücken: Wiederbelebung rettet Leben
Im Rahmen des Memory Walks informieren der Kreisverband des DRK St. Ingbert und das Kreiskrankenhaus St. Ingbert an einem Mitmachstand über die Notwendigkeit von Wiederbelebungsmaßnahmen bei Herzstillstand. Unter dem Motto „Prüfen, Rufen, Drücken – Deine Chance, Leben zu retten!“ wird gezeigt, wie wichtig es ist, lebensrettende Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen zu können.
Um 11:45 Uhr wird ein gemeinsames Team auf der Bühne demonstrieren, dass jeder zum Lebensretter werden kann. Hauptaussage: Der einzige Fehler, der gemacht werden kann, besteht darin, keine Wiederbelebung zu versuchen.
Vortrag zum Thema Demenz
Dr. Claudia Meyer-Lang, ärztliche Direktorin Kreiskrankenhaus St. Ingbert, wird zum Abschluss der Veranstaltung um 14 Uhr in der Kirche St. Engelbert einen Vortrag zum Thema: „Demenz – Delir – Was ist das?“ halten.