Durch die vollständige Erneuerung des Bodenbelags investiert die Stadt St. Ingbert gezielt in die Zukunft der sportlichen Infrastruktur und Freizeitqualität für Bürgerinnen und Bürger: Die umfassende Erneuerung des Bodenbelags der Multifunktionsanlage in der Kohlenstraße steht kurz vor dem Abschluss. Die Arbeiten laufen planmäßig und werden voraussichtlich am kommenden Dienstag beendet sein. Bereits ab Mittwoch kann das Spielfeld wieder für den regulären Spiel- und Freizeitbetrieb freigegeben werden.
Die Multifunktionsanlage, die im Jahr 2005 erbaut wurde, erfreut sich seit zwei Jahrzehnten großer Beliebtheit. Generationen junger Menschen – von Kleinkindern bis hin zu jungen Erwachsenen – nutzen die Fläche intensiv zum Spielen, Fußballspielen und Basketball. Die hohe Nutzungsfrequenz spricht für sich und bestätigt die Bedeutung dieser Anlage als Treffpunkt und Bewegungsort im Stadtgebiet.

In den vergangenen Jahren wurde die Anlage immer wieder gepflegt und modernisiert: So wurden unter anderem die Tore mit Basketballkörben sowie das Ballfangnetz erneuert und der Boden punktuell ausgebessert. Nun hat sich die Stadt St. Ingbert bewusst dazu entschieden, den Bodenbelag nach 20 Jahren komplett zu erneuern, um auch langfristig optimale Spielbedingungen und Sicherheit für alle Nutzerinnen und Nutzer zu gewährleisten.
Mit der Maßnahme unterstreicht die Stadt ihr Engagement für Kinder, Jugendliche und Familien sowie ihren Anspruch, Lebensqualität durch eine moderne und gepflegte Infrastruktur zu fördern.